Jugendliche und Senioren sprachen über den Klimawandel
Im November wurde in der 3b-Klasse das Thema "Klimawandel" in verschiedenen Gegenständen ausführlich behandelt. Themen wie die globale Erwärmung, der Treibhauseffekt oder der Gletscherschwund standen am Stundenplan der Schülerinnen und Schüler. Weiters wurde über Klimaschutz und Klimawandelanpassungsmaßnahmen diskutiert.
Am 1. Dezember fand dann die Projektarbeit der 3b-Klasse im SeneCura Sozialzentrum ihren Abschluss. Die 3b-Klasse besuchte die Senioren der Tagesstätte und sprach mit ihnen über die Auswirkungen des Klimawandels. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Jugendlichen mit einem Klimasong und anschließend wurde anhand mitgebrachter Fotos über das Kima vergangener Tage diskutiert. Während die Senioren über Erfahrungen und Erlebnisse aus ihrer Kindheit berichteten gaben die Schülerinnen in Form einer PowerPoint Präsentation einen Ausblick auf zukünftige Klimaveränderungen im Alpenraum.
Sowohl die Jugendlichen als auch die Senioren waren mit viel Engagement dabei und so entstanden tolle, interessante Gespräche. Abschließend erklärten die Senioren wie sich das Klima in den letzten Jahren und Jahrzehnten im Lavanttal verändert hat. Schlussendlich war man sich einig: "Das Klima ändert sich".
Passend zum ersten Schneefall wurde die Veranstaltung durch die 3b-Klasse mit einem Adventlied, in welches die Senioren kräftig miteinstimmten, beendet.