Seit diesem Schuljahr bietet der Verein Handballschule Weinebene eine Bewegungseinheit im Rahmen vom Lerntreff (unterstützt durch MONDI Frantschach und der Caritas) an der NMS St. Gertraud an.
Einmal in der Woche wird kräftig geschwitzt, stehen doch koordinative Spiele unter dem Schwerpunkt Laufen-Springen-Werfen auf dem Stundenplan. Aber auch die geistige Herausforderung kommt nicht zu kurz. In der letzten Einheit wurden die Schülerinnen und Schüler mit der Sportart Speedstacking, dem Becherstapeln vertraut gemacht. Bei diesem koordinativ anspruchsvollen Spiel wird speziell die Auge-Hand-Koordination geschult, wobei das abwechselnde Stapeln mit der linken und rechten Hand gleichzeitig mehrere Gehirnregionen aktiviert, die einerseits zu einer höheren Aktionsschnelligkeit führt, andererseits hohe neuronale Anforderungen an die Spieler stellt.